Wir sind als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet und haben einiges zu bieten: einen Job, der Spaß macht, der abwechslungsreich und nah an den Menschen in der Region ist. Entdecke hier, was uns sonst noch besonders macht.
Berufe kommen und gehen, Dinge ändern sich täglich.
Mit der Kreissparkasse Diepholz hast du einen Ausbildungspartner, der dir Sicherheit und Zuverlässigkeit gibt.
Denn Sparkassen gibt es schon seit mehr als 200 Jahren. Sie gehören heute zum festen Bestandteil in den Regionen und sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor – auch in unruhigen Zeiten.
Die über 370 Sparkassen sind zusammen der größte gewerbliche Arbeitgeber und Ausbilder in Deutschland. Das gibt dir auch für die Zeit nach deiner Ausbildung eine gute Perspektive.
Jan, Ausbildungsjahr 2021
Auszubildender
Deine Kreativität und Vielseitigkeit ist gefragt – denn jeden Tag hast du es mit Menschen zu tun, die dir von ihren Plänen und Wünschen erzählen.
Ob es sich um ein lang ersehntes Traumhaus handelt, eine Auto-Finanzierung oder eine geplante Geschäftseröffnung – der Finanzbereich ist sehr abwechslungsreich.
Dabei arbeitest du täglich mit sympathischen Kollegen zusammen, die dich bei schwierigen Fragen unterstützen oder nützliche Tipps geben. Zusammen bildet ihr ein schlagkräftiges Team.
Zara, Ausbildungsjahr 2021
Auszubildende
Wusstest du, dass jeder zweite Deutsche ein Konto bei der Sparkasse hat?
Wir sind unserem Geschäftsgebiet, dem südlichen Teil des Landkreises Diepholz, sogar Marktführer. Natürlich zählen auch kleine, mittelständische und national sowie international agierende Unternehmen zu unseren Kunden. Damit sind wir eine feste Größe in der Region und bieten wichtige Impulse für deren wirtschaftliche Entwicklung.
Für dich heißt das, dass deine beruflichen Perspektiven in der größten Finanzgruppe Europas kaum besser sein könnten. Denn neben guten Ausbildungschancen gibt es auch hervorragende Weiterbildungsangebote.
Dana, Ausbildungsjahr 2022
Auszubildende
Uns gibt es an fast jeder Ecke – im Internet oder mobil per App sind wir rund um die Uhr erreichbar. Und genau das ist unser Erfolg.
Wir sind nah am Kunden, täglich sind wir für sie da und haben stets ein offenes Ohr für jeden Einzelnen.
Da wir traditionell in unserer Region engagiert sind, können wir sehr gut beurteilen, was unsere Kunden brauchen.
Marcel, Ausbildungsjahr 2022
Auszubildender
Deine Sparkasse ist als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet. Kein Wunder, denn bei uns erwartet dich ein Job, der Spaß macht und jede Menge Abwechslung bietet. Entdecke hier, warum die Sparkasse mehr ist als einfach nur ein Arbeitsplatz.
Unsere Ausbildung bietet dir zukunftssichere Perspektiven und einen perfekten Einstieg in dein Berufsleben. Sie dauert – abhängig vom Schulabschluss – zwischen zwei und drei Jahren. Wie genau unsere Ausbildung ausgestaltet ist, zeigen wir dir hier.
Ob bei der Eröffnung eines Kontos, der Beratung für eine Geldanlage oder beim Finanzierungsgespräch – als Banker stehst du in direktem Kontakt mit den Kunden. An erster Stelle in deiner Ausbildung steht die Kundenberatung. Dazu lernst du unter anderem folgende Bereiche kennen:
Die Ausbildung findet parallel in unserer Sparkasse und in der Berufsschule statt. Bereits ab dem ersten Ausbildungsjahr wirst du schon ordentlich bezahlt und verdienst monatlich ab 1.000 Euro aufwärts.
Du möchtest mal in den Alltag eines Bankers reinschnuppern? Sehr gerne, denn wir bieten auch Schüler- und Jahrespraktika an.
Was solltest du an Eigenschaften mitbringen? Wie sollte deine Bewerbung aussehen? Fragen über Fragen – die wir hier für dich beantworten.
Klar, für die Ausbildung als Bankkauffrau/Bankkaufmann musst du einiges mitbringen. Vor allem solltest du
Wenn du dich zusätzlich für Wirtschafts- und Finanzthemen interessierst – umso besser.
Der richtige Zeitpunkt: Unsere Ausbildungsplätze für den Ausbildungsstart in 2023 sind bereits vergeben.
Du bist noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz für einen Start in diesem Jahr? Es lohnt sich, uns in diesem Fall persönlich per Telefon oder E-Mail zu kontaktieren – so haben wir dich auf dem Schirm, sollte sich kurzfristig noch eine Chance ergeben.
Du bist früh unterwegs und interessierst dich schon für den Ausbildungsstart 2024? Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung.
Die Bewerbungsunterlagen sind der erste Eindruck, den wir von dir bekommen. Bereite sie deshalb gut vor, denn der erste Eindruck zählt. Das gehört in deine Bewerbung:
Packe außerdem gerne deine Praktikumsbeurteilungen und Urkunden oder Zertifikate bei. Online bewerben ist bei uns ebenfalls kein Problem, sende uns alles als PDF-Datei an bewerbung@ksk-diepholz.de .
Bei allen Fragen zum Thema Ausbildung steht dir unser Team schon jetzt mit Rat und Tat zur Seite. Ruf uns gerne an oder sende uns eine E-Mail!
Ausbildungsleiterin
Meike Glockzin
Abteilungsdirektor Personal / Vorstandsstab / Recht
Mathias Peinz
Wir, – Gina, Felician & Rajan – sind die JAV (Jugend- & Auszubildendenvertretung) und vertreten die Interessen unserer Azubis und jungen Angestellten.
Neben einem offenen Ohr für jegliche Anliegen gehören zu unseren Aufgaben die Organisation des Kennenlerntages der Azubis und unserer JAV-Versammlung sowie die Teilnahme an den Personalratsitzungen. Gerade bei den zu organisierenden Aktivitäten steht der Spaß, Zusammenhalt und Teamgeist im Vordergrund.
Alle Anliegen und Wünsche, die innerhalb unseres Teams und mit uns besprochen werden, behandeln wir natürlich streng vertraulich.
Vielleicht gehörst du ja auch bald zu unseren Azubis!